Konzeption und Implementierung eines vollständigen Lifecycle Management-Prozesses für sämtliche IT-Assets eines Unternehmens – inklusive Server, Netzwerkkomponenten, Clients und Peripheriegeräte.
Ziel war es, Transparenz über den gesamten Lebenszyklus aller Assets zu schaffen, Standards für Beschaffung und Betrieb zu etablieren und einheitliche Hardwarestrukturen standortübergreifend durchzusetzen. Die Einführung einer zentralen CMDB sowie die automatisierte Anbindung an bestehende ITSM-Systeme (u. a. ServiceNow) bildeten die technologische Grundlage.







