Industrielle Produktionsanlage mit Fokus auf Operations Technology

Case Study

Unsere Rolle: Technologische und organisatorische Leitung

Unser Auftraggeber

Huber Engineered Materials

05/2021 - 09/2022

Im Rahmen eines konzernweiten Operations Technology-Modernisierungsprogramms wurden weltweit veraltete Produktionssysteme ersetzt und auf eine zukunftsfähige, sichere Infrastruktur migriert. Die Maßnahmen umfassten den Austausch aller BDE-Systeme samt zugehöriger Sensorik, die Einführung moderner Industrie-Hardware sowie die Neuaufsetzung der Steuerungs- und Kommunikationslogik.

Parallel wurde eine durchgängige Netzwerkzonierung nach ISA/IEC 62443 implementiert, um IT- und OT-Netze klar zu trennen und sicherheitskritische Anlagen abzusichern. Die Umsetzung erfolgte in enger Abstimmung mit internationalen Teams, Dienstleistern und lokalen Produktionsverantwortlichen. Das Projekt legte den Grundstein für einheitliche, sichere OT-Strukturen an allen globalen Standorten.

Ausgangssituation | Zielsetzung

  • Veraltete OT- und BDE-Systeme in internationalen Produktionsstandorten
  • Mangelnde IT/OT-Sicherheit und fehlende Segmentierung
  • Keine standortübergreifende Anbindung von Systemen
  • Bedarf an standardisierter, skalierbarer OT-Infrastruktur und Security-Architektur

Tätigkeiten | Verantwortlichkeiten

  • Austausch kompletter BDE- und Sensorik-Systeme in der Produktion
  • Einführung neuer Industrie-PCs, Schnittstellen und Steuerungslogik
  • Umsetzung der Netzwerksegmentierung nach ISA/IEC 62443
  • Trennung von IT- und OT-Netzen, Aufbau sicherer Kommunikationspfade
  • Definition und Umsetzung von Firewall-Regeln für industrielle Netze
  • Technische Leitung internationaler Rollouts und Koordination externer Integratoren
  • Entwicklung global standardisierter OT-Security-Architekturen für Folgeprojekte

Schwerpunkte:

  • OT-Modernisierung & BDE-Ablösung
  • IT/OT-Netzwerktrennung & Segmentierung
  • OT-Security-Architektur nach IEC 62443
  • Internationale Rollouts & Teamsteuerung
  • Steuerungssysteme & Sensorintegration

Technologien & Methoden:

  • Industrie-PCs, BDE-Systeme, Feldsensorik
  • SPS, OPC UA, industrielle Schnittstellen
  • ISA/IEC 62443, VLAN, Firewall-Konfiguration
  • Netzwerksegmentierung & Kommunikationsdesign
  • Projektsteuerung im internationalen Kontext

Technologische und organisatorische Leitung

Ergebnisse

Weidehoff Business Sulutions

  • Globale Standardisierung der OT-Infrastruktur
  • Erhöhte Ausfallsicherheit & Netzwerksicherheit
  • Saubere Trennung und Absicherung von IT- und OT-Umgebungen
  • Skalierbare Sicherheitsarchitektur für künftige Rollouts
  • Erfolgreiche Koordination verteilter internationaler Projektteams