Im Rahmen eines konzernweiten Operations Technology-Modernisierungsprogramms wurden weltweit veraltete Produktionssysteme ersetzt und auf eine zukunftsfähige, sichere Infrastruktur migriert. Die Maßnahmen umfassten den Austausch aller BDE-Systeme samt zugehöriger Sensorik, die Einführung moderner Industrie-Hardware sowie die Neuaufsetzung der Steuerungs- und Kommunikationslogik.
Parallel wurde eine durchgängige Netzwerkzonierung nach ISA/IEC 62443 implementiert, um IT- und OT-Netze klar zu trennen und sicherheitskritische Anlagen abzusichern. Die Umsetzung erfolgte in enger Abstimmung mit internationalen Teams, Dienstleistern und lokalen Produktionsverantwortlichen. Das Projekt legte den Grundstein für einheitliche, sichere OT-Strukturen an allen globalen Standorten.







