Digitale Intralogistik-Lösung für effizientes Flotten- und Wartungsmanagement im Lager.

Case Study

Unsere Rolle: Gesamtprojektleitung

Unser Auftraggeber

Polifilm Gruppe

08/2024 - 05/2025

Digitalisierung und Modernisierung der intralogistischen Prozesse mit Fokus auf moderne Sensorlösungen.

Planung und Umsetzung smarter Sensorlösungen zur Überwachung von Warenflüssen, Lagerzuständen und Fahrzeugbewegungen in der Produktion. Einsatz von UWB/GPS-Modulen, Abstandssensoren und Kollisionswarnsystemen.

Anbindung an SPS, MES, WMS und Microsoft Dynamics 365 zur Echtzeitsteuerung, Datenauswertung und automatisierten Alarmierung.

Ausgangssituation | Zielsetzung

  • Digitalisierung der Stapler- und Lagerprozesse durch moderne Sensorik
  • Echtzeitüberwachung von Positionen, Bewegungen und Zuständen
  • Anbindung an zentrale Steuerungssysteme (SPS, WMS, MES)
  • Einführung eines Eskalationssystems zur Störungserkennung

Tätigkeiten | Verantwortlichkeiten

  • Projektplanung und Gesamtkoordination
  • Auswahl, Beschaffung und Integration der Sensorhardware in Fahrzeuge und Lagertechnik
  • Schnittstellenkonzeption und Anbindung an bestehende Steuerungssysteme (SPS/WMS/MES)
  • Steuerung der Zusammenarbeit mit Herstellern und der Betriebstechnik

Schwerpunkte:

  • Gesamtkoordination der Sensorik-Einführung in der Intralogistik
  • Auswahl, Konfiguration und Integration von Sensorhardware (u.  von ifm, Sick, Pepperl+Fuchs)
  • Ausstattung von Flurförderfahrzeugen mit Abstandssensoren, GPS/UWB-Modulen und Kollisionssystemen
  • Integration der Sensorik in Hochregallager zur Statusüberwachung (z.  Ladezustand, Temperatur, Bewegung)
  • Anbindung der Systeme an SPS-, WMS- und MES-Plattformen zur Echtzeit-Auswertung
  • Entwicklung eines mehrstufigen Alarmierungs- und Eskalationskonzepts
  • Abstimmung mit Betriebstechnik und Überwachung der Installationen
  • Durchführung von Testszenarien unter realen Produktionsbedingungen
  • Schulung von Fachpersonal und Erstellung technischer Dokumentationen

Technologien & Methoden:

  • Abstandssensorik
  • GPS/UWB-Tracking
  • SPS-Steuerungen
  • WMS/MES
  • ifm
  • Sick
  • Pepperl+Fuchs
  • Alarm- und Eskalationslogik
  • Projektmanagement (klassisch/agil), Betriebstechnik-Integration, Change Management

Gesamtprojektleitung

Ergebnisse

Weidehoff Business Sulutions

  • Erfolgreiche Digitalisierung der innerbetrieblichen Logistikprozesse
  • Echtzeit-Monitoring von Fahrzeugen und Lagerpositionen
  • Deutliche Reduktion von Sicherheitsrisiken und Störungen im Lagerbetrieb
  • Frühzeitige Erkennung technischer Fehlerzustände durch Eskalationslogik
  • Positive Rückmeldung der Betriebstechnik hinsichtlich Effizienz und Übersicht